TPMS steht für Reifendruckkontrollsystem und besteht aus diesen kleinen Sensoren, die in jedes Ihrer Räder eingebaut werden und Ihrem Auto den aktuellen Druck jedes Reifens mitteilen.
Der Grund, warum dies so wichtig ist, besteht darin, dass Sie durch den richtigen Reifendruck die beste Leistung erzielen, den niedrigsten Kraftstoffverbrauch erzielen, Reifenpannen vorbeugen und die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern.


Aus dem obigen Datendiagramm können wir klar erkennen:
· Wenn der Reifendruck 25 % höher ist als der Standarddruck, verringert sich die Lebensdauer des Reifens um 15–20 %.
· Wenn die Reifentemperatur die maximale Temperaturgrenze überschreitet (im Allgemeinen nicht mehr als 80 Grad Celsius), erhöht sich der Reifenverschleiß pro Grad Anstieg um 2 %.
· Wenn der Reifendruck nicht ausreicht, vergrößert sich die Kontaktfläche zwischen Reifen und Boden und die Reibungskraft nimmt zu, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und erhöhten Schadstoffemissionen des Fahrzeugs führt.
· Ein unzureichender oder zu hoher Reifendruck kann außerdem das optimale Fahrverhalten des Fahrzeugs beeinträchtigen und zu einer erhöhten Abnutzung von Fahrzeugkomponenten wie beispielsweise der Aufhängung führen.

TPMS-Sensor im Fahrzeug
Sensorsendet Informationen gemäß einem bestimmten Protokoll mit einem drahtlosen HF-Hochfrequenzsignal (315 MHz oder 433 MHz) an den Empfänger.
Empfänger, überträgt Informationen über eine Kabelverbindung an die ECU.
ECU, das die Informationen an das Dashboard überträgt.
PS: Das Sensorprotokoll ist die vom OEM festgelegte Kommunikationsregel zwischen Sensor und Empfänger. Der Protokollinhalt umfasst Sensor-ID, erfassten Druck, Temperatur und weitere Informationen. Verschiedene Fahrzeuge haben unterschiedliche Sensorprotokolle.
Die Sensor-ID entspricht der ID-Nummer. Es gibt absolut keinen OE-Sensor mit derselben ID. Jedes Fahrzeug verlässt das Fließband und seine vier Sensoren sind in seiner eigenen ECU registriert. Im Straßenverkehr werden die Sensoren anderer Fahrzeuge nicht fälschlicherweise erkannt.
Wenn also das Fahrzeug den Sensor austauscht,
1, oder ersetzen Sie den Sensor durch dasselbe Protokoll, dieselbe ID.
2. Ersetzen Sie den Sensor entweder durch einen Sensor mit demselben Protokoll, aber einer anderen ID und registrieren Sie diese neue Sensor-ID anschließend bei der Fahrzeug-ECU.
Diese Aktion zum Registrieren der neuen Sensor-ID bei der Fahrzeug-ECU wird auf dem europäischen und amerikanischen Markt üblicherweise als TPMS-Neulernen bezeichnet.
Nachdem Sie das Funktionsprinzip des TPMS-Sensors verstanden haben, folgen nun die Verwendung und Aktivierung des TPMS-Sensors von Fortune. Detaillierte Schritte zur Aktivierung finden Sie im folgenden kurzen Video.
Veröffentlichungszeit: 25. März 2022