• bk4
  • bk5
  • bk2
  • bk3

Typ:

Derzeit,RDKSkann in indirekte Reifendrucküberwachungssysteme und direkte Reifendrucküberwachungssysteme unterteilt werden.

Indirektes TPMS:

Direktes RDKS

Das raddrehzahlbasierte Reifendruckkontrollsystem (WSB), auch bekannt als Raddrehzahlsensor, nutzt den Raddrehzahlsensor des ABS-Systems, um die Drehzahldifferenz zwischen den Reifen zu vergleichen und so den Reifendruck zu überwachen. Das ABS nutzt den Raddrehzahlsensor, um festzustellen, ob die Räder blockiert sind und ob das Antiblockiersystem aktiviert wird. Bei sinkendem Reifendruck verringert sich durch das Fahrzeuggewicht der Reifendurchmesser, wodurch sich die Geschwindigkeit ändert. Eine Geschwindigkeitsänderung löst das WSB-Alarmsystem aus, das den Fahrer auf niedrigen Reifendruck aufmerksam macht. Das indirekte TPMS gehört somit zum passiven TPMS.

Das direkte Reifendrucküberwachungssystem (PSB) misst den Reifendruck mithilfe eines am Reifen montierten Drucksensors und überträgt die Druckinformationen aus dem Reifeninneren über einen Funksender an ein zentrales Empfängermodul. Die Reifendruckdaten werden dann angezeigt. Bei niedrigem Reifendruck oder Undichtigkeiten löst das System einen Alarm aus. Das direkte TPMS gehört somit zu den aktiven TPMS.

Für und Wider:

1.Proaktives Sicherheitssystem

1

Bestehende Fahrzeugsicherheitssysteme wie Antiblockiersystem, elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung, elektronische Servolenkung, Airbags usw. können Leben nur nach einem Unfall schützen und gehören zu den Sicherheitssystemen vom Typ „Notfall“. TPMS unterscheidet sich jedoch von den oben genannten Sicherheitssystemen. Seine Funktion besteht darin, den Fahrer bei drohendem Reifendruck durch ein Alarmsignal daran zu erinnern, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und so einen möglichen Unfall zu verhindern. Es gehört zu den proaktiven Sicherheitssystemen.

2.Verbessern Sie die Lebensdauer der Reifen

2

Statistische Daten zeigen, dass die Lebensdauer eines Autoreifens nur 70 % der Konstruktionsanforderungen erreichen kann, wenn der Reifendruck über längere Zeit unter 25 % des Standardwerts liegt. Ist der Reifendruck hingegen zu hoch, dehnt sich der mittlere Bereich des Reifens aus. Liegt der Reifendruck über dem Normalwert von 25 %, reduziert sich die Lebensdauer des Reifens auf 80–85 %, die Konstruktionsanforderungen. Mit steigender Reifentemperatur erhöht sich der Grad der Elastizität des Reifens, und der Reifenverschleiß steigt bei einer Temperaturerhöhung von 1 °C um 2 %.

3.Reduzieren Sie den Kraftstoffverbrauch, ist förderlich für den Umweltschutz

3

Laut Statistik ist der Reifendruck 30 % niedriger als der Normalwert. Der Motor benötigt mehr PS, um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen, und der Benzinverbrauch liegt bei 110 % des ursprünglichen Werts. Übermäßiger Benzinverbrauch erhöht nicht nur die Fahrkosten, sondern erzeugt durch die Verbrennung von mehr Benzin auch mehr Abgase, was die Luftqualität beeinträchtigt. Nach der Installation des TPMS kann der Fahrer den Reifendruck in Echtzeit steuern. Dies senkt nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern reduziert auch die Schadstoffbelastung durch Autoabgase.

4. Vermeiden Sie unregelmäßigen Verschleiß von Fahrzeugkomponenten

4

Wenn das Auto mit hohem Reifendruck fährt, führt dies auf lange Sicht zu ernsthaftem Verschleiß des Motors und des Fahrgestells. Wenn der Reifendruck nicht gleichmäßig ist, führt dies zu einer Bremsverformung und somit zu einem erhöhten unkonventionellen Verlust des Federungssystems.


Veröffentlichungszeit: 26. September 2022
HERUNTERLADEN
E-Katalog