Einführung:
Da Reifen ein wichtiger Bestandteil eines Autos sind, ist der Reifendruck der wichtigste Faktor für die Reifenleistung. Ein zu niedriger oder zu hoher Reifendruck beeinträchtigt die Leistung des Reifens, verkürzt seine Lebensdauer und beeinträchtigt letztendlich die Fahrsicherheit.
RDKSsteht für Reifendrucküberwachungssystem. TPMS dient zur automatischen Echtzeitüberwachung des Reifendrucks und zur Alarmierung bei Reifenlecks und niedrigem Druck, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Prinzip:
Sinkt der Luftdruck eines Reifens, verringert sich sein Abrollradius, wodurch sich die Geschwindigkeit des Rades erhöht. Der Reifendruck lässt sich durch den Vergleich der Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den Reifen überwachen.
Das indirekte Reifendrucküberwachungssystem TPMS berechnet den Abrollradius des Reifens, um den Luftdruck zu überwachen. Das direkte Reifendrucküberwachungssystem TPMS ist ein Ventil mit Sensoren, das das Ventil des Originalfahrzeugs direkt ersetzt. Ein Induktionschip im Sensor wird verwendet, um kleine Änderungen des Reifendrucks und der Temperatur unter statischen und bewegten Bedingungen zu erfassen. Das elektrische Signal wird in ein Hochfrequenzsignal umgewandelt. Ein unabhängiger Kanalsender wird verwendet, um das Signal an den Empfänger zu übertragen. So kann der Besitzer den Reifendruck und die Temperatur des Reifens sowohl während der Fahrt als auch im statischen Zustand erkennen.


Mittlerweile handelt es sich ausschließlich um direkte Reifendruckkontrollsysteme, während indirekte Reifendruckkontrollsysteme praktisch aus dem Verkehr gezogen wurden. Nur eine kleine Anzahl importierter Autos aus dem Jahr 2006 ist mit indirekten Reifendruckkontrollsystemen ausgestattet.
Reifendrucküberwachungssysteme werden im Allgemeinen an Felgen installiert. Mithilfe der eingebauten Sensoren wird der Druck im Reifen erfasst. Das Drucksignal wird in ein elektrisches Signal umgewandelt und über einen drahtlosen Sender an den Empfänger übertragen. Durch die Anzeige verschiedener Datenänderungen auf dem Display oder in Form eines Summers kann der Fahrer den Reifen entsprechend den angezeigten Daten rechtzeitig aufpumpen oder die Luft ablassen, und das Leck kann rechtzeitig behoben werden.
Design-Hintergrund:
Die hervorragende Leistung eines Autos und die Lebensdauer eines Reifens hängen vom Reifendruck ab. Laut SAE-Daten sind in den USA jährlich über 260.000 Verkehrsunfälle auf Reifenpannen zurückzuführen, wobei 70 Prozent der Autobahnunfälle auf geplatzte Reifen zurückzuführen sind. Darüber hinaus sind natürliche Reifenlecks oder unzureichender Druck die Hauptursache für Reifenpannen; etwa 75 % der jährlichen Reifenpannen sind darauf zurückzuführen. Die Daten zeigen auch, dass geplatzte Reifen eine wichtige Ursache für häufige Verkehrsunfälle bei hoher Geschwindigkeit sind.
Der geplatzte Reifen, dieser unsichtbare Killer, hat viele menschliche Tragödien verursacht und dem Land und den Unternehmen unermessliche wirtschaftliche Verluste beschert. Um die Zahl der durch geplatzte Reifen verursachten Verkehrsunfälle zu reduzieren, fordert die US-Bundesregierung die Automobilhersteller daher auf, die Entwicklung von RDKS zu beschleunigen.
Veröffentlichungszeit: 19. September 2022