DEFINITION:
Radmutterist eine Mutter, ein Befestigungsteil, das mit einem Bolzen oder einer Schraube verschraubt wird. Es handelt sich um ein Bauteil, das in allen Fertigungsmaschinen verwendet werden muss, je nach Material (Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nichteisenmetall usw.).
Typ:
Eine Mutter ist ein Teil, das mechanische Geräte durch Gewinde auf der Innenseite eng miteinander verbindet. Muttern und Schrauben haben die gleiche Spezifikation, z. B. kann die Mutter M4-P0.7 nur mit der Schraube der Serie M4-P0.7 verbunden werden; n Produkte sind gleich, z. B. kann eine 1/4 -20-Mutter nur mit einer 1/4 -20-Schraube kombiniert werden.
Anti-Lockerungsprinzip:
Die DISC-LOCK-Kontermutter besteht aus zwei Teilen mit jeweils einem ineinandergreifenden Nocken. Dank der Keilkonstruktion ist der Neigungswinkel größer als der Mutternwinkel der Schraube, sodass die Kombination dicht verschlossen ist und ein Ganzes bildet. Bei Vibrationen bewegen sich die Ausbuchtungen der DISC-LOCK-Kontermutter miteinander und erzeugen so eine Hubspannung, die einen perfekten Verriegelungseffekt erzielt.
Kontermutter:
Zweck: Sichern von Gewindeverbindungen oder anderen Rohrverbindungen.
Das Funktionsprinzip der Mutter besteht darin, die Reibung zwischen der Mutter und demBolzenFür die Selbstsicherung. Die Zuverlässigkeit dieser Selbstsicherung nimmt jedoch unter dynamischer Belastung ab. In einigen wichtigen Fällen ergreifen wir Maßnahmen gegen Lockerheit, um die Zuverlässigkeit der Mutternsicherung zu gewährleisten. Die Sicherungsmutter ist eine der Maßnahmen, um Lockerheit zu verhindern.
Es gibt auch drei Arten von Kontermuttern:
Die erste besteht darin, zwei identische Muttern auf dieselbe Schraube zu schrauben und zwischen den beiden Muttern ein Anzugsmoment hinzuzufügen, um die Schraubenverbindung zuverlässig zu machen.
Die zweite Möglichkeit ist eine spezielle Anti-Lockerungsmutter, die mit einer Anti-Lockerungsdichtung verwendet werden kann. Die spezielle Anti-Lockerungsmutter ist keine Sechskantmutter, sondern eine mittelrunde Mutter mit drei, vier, sechs oder acht Kerben am Umfang. Diese Kerben dienen als Ansatzpunkt für das Anziehwerkzeug und dienen gleichzeitig als Öffnung für die Anti-Lockerungsdichtung.
Die dritte Möglichkeit besteht darin, ein Gewinde von der Außen- zur Innenfläche der Mutter zu bohren, in das eine Senkkopfschraube mit kleinem Durchmesser eingeschraubt wird. Hochwertigere Kontermuttern auf dem Markt haben Kupferblöcke an der runden Innenseite, die mit dem Kontermuttergewinde übereinstimmen und Schäden durch direkten Kontakt zwischen der radialen Schraube und dem konterten Gewinde verhindern. Die Kontermutter wird zur Wellenendsicherung rotierender, beweglicher Teile eingesetzt, beispielsweise zur Sicherung des Lagers am Montageende der Kugelumlaufspindel.
Die zweite Methode ist zuverlässiger als die erste, aber die Struktur ist relativ komplex. Im Vergleich zu den ersten beiden hat die dritte Glocke die Vorteile einer besseren Anti-Lockerungswirkung, einer einfacheren und schöneren Struktur und einer kleineren axialen Größe.
Klappbare Einlegemutter:
Kupfermuttern werden mit verschiedenen geprägten Drähten hergestellt. Die eingebetteten Rändelmuttern aus Kupfer, mit denen wir täglich in Berührung kommen, werden alle auf Präzisionsdrehautomaten bearbeitet. Der Referenzstandard für eingebettete Rändelmuttern aus Kupfer ist GB/T809.
Die Hauptanwendungsart der eingebetteten Rändelmutter aus Kupfer ist das Spritzgießen. Nach dem Erhitzen kann sie in das Kunststoffteil eingebettet oder direkt in die Form eingespritzt werden. Bei Spritzgussformen liegt der Schmelzpunkt von PA/NYLOY/PET über 200 °C. Die Temperatur der eingebetteten Mutter steigt nach dem Einschmelzen in das Kunststoffteil schnell an. Nach dem Spritzgießen kühlt der Kunststoffkörper schnell ab, kristallisiert und härtet aus. Ist die Temperatur der eingebetteten Mutter noch hoch, kann sie gegossen werden, bis sie mit dem Kunststoffteil in Berührung kommt und sich zu lösen oder zu reißen beginnt. Daher wird beim Spritzgießen der eingebetteten Mutter die Kupfermutter anstelle der Kohlenstoffstahlmutter verwendet.
Es gibt zwei Möglichkeiten, das äußere Muster der eingebetteten Kupfermutter zu bilden: Eine besteht darin, das Muster aus dem Kupferrohmaterial zu zeichnen und es dann auf der oberen Ausrüstung zu produzieren, die andere besteht darin, rundes Kupfermaterial direkt im Produktionsprozess zu verwenden, während die Kantenprägung erfolgt. Durch eine derartige Verarbeitung können eine Reihe von gerändelten Kupfermuttern in nicht standardmäßigen Größen hergestellt werden. Die Prägeform der eingebetteten Kupfermuttern kann vom Benutzer gewählt werden, wie etwa Maschen-, Achter-, Fischgräten- und andere Rollmuster.


.png)
Veröffentlichungszeit: 22. März 2023