• bk4
  • bk5
  • bk2
  • bk3

Wenn der Reifen beim Rollen nicht im Gleichgewicht ist, ist dies bei hoher Geschwindigkeit spürbar. Das Hauptgefühl besteht darin, dass das Rad regelmäßig springt, was sich in einem Zittern des Lenkrads widerspiegelt.

 

Natürlich sind die Auswirkungen beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit gering und die meisten Menschen spüren sie nicht, aber gering bedeutet nicht nein. Unausgeglichene Räder können auch das Fahrzeug selbst beschädigen.

899

Wenn Sie sich die Räder Ihres Autos genau ansehen, bemerken Sie möglicherweise kleine Metallquadrate, die auf der Innenseite der Räder aufgereiht sind. Das nennt manKlebe-Radgewichte oder Aufklebe-Radgewichte.Oder Sie finden Radgewichte, die an der Kante Ihrer Räder eingehakt werden, das ist das, was wir genannt habenClip-on-Radgewichte. Dabei handelt es sich um Radgewichte, die beim Auswuchten Ihrer Räder eingebaut werden. Ausgewuchtete Räder sorgen für eine ruhige Fahrt und tragen dazu bei, die Lebensdauer der Reifen und der Federung Ihres Autos zu verlängern.

Was ist Auswuchten von Rädern?

Beim Auswuchten der Reifen bringt der Mechaniker das Rad zur Auswuchtmaschine. Die Maschine dreht die Räder und befördert das unausgeglichene Gewicht in den Reifen an den äußeren Rand. Der Mechaniker platziert das Gewicht dann auf der gegenüberliegenden Seite, um es auszugleichen. Dies wird an allen Rädern Ihres Autos durchgeführt, um eine ruhige Fahrt zu gewährleisten.

Aus Gründen der Herstellung, des Verschleißes, der Reifenreparatur usw. kommt es zwangsläufig zu einer ungleichmäßigen Massenverteilung der Räder.

Wenn sich das Rad mit hoher Geschwindigkeit dreht, entsteht eine dynamische Unwucht, die dazu führt, dass das Rad wackelt und das Lenkrad während der Fahrt vibriert.

Um dieses Phänomen zu vermeiden, ist es notwendig, die Balance jeder Radkante durch Erhöhung des Gegengewichts unter dynamischen Bedingungen zu korrigieren. Dieser Korrekturprozess ist ein dynamisches Gleichgewicht.

Sehen Fortunes High-End-Radauswuchtmaschine

FTBC-1M

Muss Ihr Fahrzeugreifen ausgewuchtet werden?

Wenn das Auto durch einen neuen Reifen ersetzt wird, ändert sich nicht nur der Zustand des Reifens, sondern auch die relative Position von Reifen und Rad. Daher muss eine dynamische Auswuchtung vorgenommen werden.

Beim Reifenwechsel oder nach der Reifendemontage ist dynamisches Auswuchten erforderlich. Nach der Montage des Reifens auf der Felge ist eine hundertprozentige Gewichtsverteilung meist nicht mehr möglich. Verwenden Sie eine Auswuchtmaschine, um die Balance von Reifen und Felge unter Bewegungsbedingungen zu prüfen. Verwenden Sie den Auswuchtblock, um das Gewicht an der unausgeglichenen Stelle auszugleichen und so einen reibungslosen Lauf des Reifens zu gewährleisten und ein Wackeln zu vermeiden.

Da der Reifen auf der Nabe montiert ist, ist eine hundertprozentig gleichmäßige Gewichtsverteilung nicht möglich. Dies hängt mit der Mechanik zusammen, dem Ausmaß der Unwucht, die beim Drehen des Rotors entsteht, der Zentrifugalkraft und dem Zentrifugalkraftpaar. Beachten Sie die relative Bewegung, Position und Größe und beseitigen Sie den Betrieb. Das Ausmaß der Unwucht führt zu seitlichen Vibrationen des Rotors und setzt den Rotor unnötiger dynamischer Belastung aus, was dem normalen Betrieb des Rotors nicht förderlich ist.

Aus diesem Grund wird kein dynamischer Ausgleich durchgeführt. Bei hoher Geschwindigkeit fühlt es sich nervös an. Am auffälligsten ist das Lenkrad, da das Lenkrad direkt mit den Reifen verbunden ist und ein leichtes Zittern auf das Lenkrad übertragen wird.

Wenn Sie also spüren, dass Ihr Auto auf der Straße wackelt und hüpft, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Reifen auszuwuchten. Selbst wenn Sie die Reifen bereits ausgewuchtet haben, kann sich das Radgewicht gelöst haben oder die Dellen im Rad können eine Unwucht verursachen. Daher ist es sehr wichtig, die Reifen erneut zu prüfen und auszuwuchten. Normalerweise kostet das Auswuchten etwa 10 Dollar pro Reifen, ohne Montagekosten.


Veröffentlichungszeit: 21. April 2022
HERUNTERLADEN
E-Katalog