Reifendruckmesser
A Reifendruckmesserist ein Werkzeug zum Messen des Reifendrucks eines Fahrzeugs. Es gibt drei Arten von Reifendruckmessgeräten: Stift-Reifendruckmessgeräte, mechanische Zeiger-Reifendruckmessgeräte und elektronische digitale Reifendruckmessgeräte. Das digitale Reifendruckmessgerät ist das genaueste und bequemste in der Anwendung.
Der Luftdruck bestimmt die Lebensdauer des Reifens. Zu hoher oder zu niedriger Luftdruck verkürzt seine Lebensdauer. Bei zu niedrigem Luftdruck verstärkt sich die Verformung der Karkasse, und die Reifenflanke neigt zu Rissen und Biegebewegungen. Dies führt zu übermäßiger Wärmeentwicklung, die zu Gummialterung, Kordelermüdung und Kordelbruch führt.

Einführen
Zu niedriger Luftdruck kann zu erhöhtem Reifenverschleiß und damit zu einer schnelleren Reifenschulter führen. Zu hoher Luftdruck dehnt und verformt den Reifencord übermäßig, wodurch die Elastizität des Reifenkörpers abnimmt. Dies erhöht die Belastung des Fahrzeugs während der Fahrt. Zu hoher Luftdruck beschleunigt den Reifenkronenverschleiß und verringert den Rollwiderstand. Ein Reifendruckmessgerät misst den Reifendruck präzise und überwacht ihn ständig, um Ihre Fahrsicherheit zu gewährleisten. Überprüfen Sie den Reifendruck am besten vor Fahrtantritt. Es gibt drei Hauptkategorien von Reifendruckmessgeräten: Stift-, Zeiger- und elektronische Digitalmessgeräte. Digitale Reifendruckmessgeräte bieten die genauesten und bequemsten Messwerte.
So messen Sie den Reifendruck
Die meisten Tankstellen sind mit Zapfanlagen ausgestattet undReifenreparaturwerkzeuge.Die einfachste Wartung ist die Überprüfung des Reifendrucks. Beim Reifendruck reichen schätzungsweise 10 Prozent für eine normale Überprüfung aus. Bei zu geringem Reifendruck fährt sich das Auto langsam, es ist Ölverlust zu spüren und das Fahrgefühl ist träge. Bei zu hohem Reifendruck wirkt der Reifen zwar robust, ist aber im mittleren Bereich zu stark abgenutzt und das Fahrgefühl schwankt. Andernfalls. Ein Reifendruck im Werkseinstellungsbereich sorgt für eine möglichst große und gleichmäßige Reifenauflagefläche, wodurch eine gleichmäßige Kraftübertragung und ein gleichmäßiger Verschleiß gewährleistet werden.
Veröffentlichungszeit: 05.12.2022