FORTUNE'S ZIEL IST ES, EIN WELTBERÜHMTER SENSORHERSTELLER ZU SEIN
Ningbo Fortune Auto Parts Manufacture Co., Ltd. ist auf die Herstellung von Sensoren spezialisiert. Getreu dem Motto „Mit Technologie entwickeln und mit Qualität bestehen“ haben wir ein professionelles Team mit zahlreichen Ingenieuren aufgebaut, die Innovation und Qualitätskontrolle im Blick haben, um weltweite Märkte zu bedienen. Wir führen außerdem ständig neue Automatisierungsgeräte ein, um unsere Produktionskapazität zu erweitern und unsere Technologie zu verbessern.



RDKSVentilekann unterteilt werden inGummi-TPMS-VentilUndMETALL-TPMS-VENTIL.
Wir überwachen jeden Produktionsschritt. Produktentwicklung und Design werden von erfahrenen Ingenieuren und Technikern durchgeführt. Jedes Produkt wird streng kontrolliert, um die hervorragende Qualität zu gewährleisten. Auch unsere Verpackungen werden geprüft.-Linie, um Genauigkeit zu gewährleisten. Vor jeder Lieferung stellen wir sicher, dass die Menge auf der Bestellung und auf dem Lieferschein gleich ist.
Wir streben nach dem Traum, ein weltberühmter Sensorhersteller zu werden.
Die Entscheidung, unser Kunde zu sein, ist die richtige Entscheidung.

FÜR UNSERE KUNDEN
Der Kunde ist einer der wichtigsten Faktoren für das Überleben eines Unternehmens. Daher sind wir fest davon überzeugt, dass der Kunde im Mittelpunkt steht. Wir legen großen Wert auf Aufrichtigkeit und bieten unseren Kunden gute Qualität, Service und wettbewerbsfähige Preise.
FÜR UNSERE LIEFERANTEN
Unser Lieferantenauswahlprozess ist streng und sorgfältig. Wir wählen Lieferanten aus, die hochwertige Materialien und Dienstleistungen liefern können, und pflegen eine langfristige, stabile Geschäftsbeziehung mit ihnen.
1. Vollständig geschlossenes Design mit integrierter Struktur, kann bei hohen Geschwindigkeiten, hohen/niedrigen Temperaturen und anderen rauen Umgebungen verwendet werden.
2. Die neueste Freescale-Lösung bietet hohe Signalgenauigkeit und geringen Stromverbrauch. Sensoren könnenmehr als 5 Jahre.
3. Ein gut durchdachtes Logikdesign sorgt für eine stabile Kommunikation.


Das Decoder Kit ist eine effektive Lösung zum Klonen und Programmieren des Reifendrucks mithilfe der umfassenden TPMS-Servicewartung. Es kann manuell ersetzt werden98 %der Senioren auf dem Markt, um die Kundenbedürfnisse so weit wie möglich zu erfüllen. Dies bietet eine TPMS-Diagnose-, Neulern- und Kompilierungslösung für Techniker.


EINFÜHRUNG VON TPMS
Mit dem Reifendruckkontrollsystem (TPMS) profitieren Autofahrer weltweit von einem sichereren und effizienteren Fahrerlebnis. TPMS ist eine fortschrittliche Technologie, die den Reifendruck im Auge behält und auf mögliche Probleme oder Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam macht.
Vor der Einführung des RDKS mussten Fahrer den Reifendruck manuell prüfen – eine zeitaufwändige und oft mühsame Aufgabe. Dank dieser Technologie erhalten Fahrer automatisch eine Benachrichtigung, wenn der Reifendruck niedrig ist. So können sie das Problem beheben, bevor es ernst wird.
Neben automatischen Warnsystemen können RDKS auch beim Kraftstoffsparen helfen. Zu geringer Reifendruck führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch, was bedeutet, dass das Fahrzeug für die gleiche Strecke mehr Benzin verbraucht. Durch den richtigen Reifendruck können Fahrer den Kraftstoffverbrauch senken und Tankkosten sparen.
Darüber hinaus schont das RDKS die Umwelt und reduziert unnötige Treibhausgasemissionen. Bei niedrigem Reifendruck muss der Motor mehr leisten, um das Fahrzeug in Bewegung zu halten. Dies führt zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und höheren Emissionen. Indem Fahrer den empfohlenen Reifendruck einhalten, können sie ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und zum Umweltschutz beitragen.
Doch wie genau funktioniert ein RDKS? Das System nutzt Sensoren in jedem Reifen, um den Druck zu überwachen und die Daten an den Fahrzeugcomputer zu senden. Dieser analysiert die Informationen und informiert den Fahrer in Echtzeit über den Reifendruck.
Es gibt zwei Arten von TPMS-Systemen: direkte und indirekte. Direkte TPMS nutzen Drucksensoren, die direkt an den Rädern angebracht sind, während indirekte TPMS das Antiblockiersystem des Fahrzeugs nutzen, um die Drehzahl der Räder zu überwachen und so den Reifendruck zu bestimmen.
Wichtig zu beachten: Ein RDKS ist zwar ein nützliches Hilfsmittel für Autofahrer, ersetzt aber keine regelmäßige Reifenwartung. Fahrer sollten den Reifendruck mindestens einmal im Monat und vor jeder längeren Fahrt überprüfen, um sicherzustellen, dass ihr Fahrzeug in einwandfreiem Zustand ist.
Insgesamt hat die Einführung von TPMS das Fahrerlebnis revolutioniert und es sicherer, effizienter und umweltfreundlicher gemacht. Dank dieser fortschrittlichen Technologie können Fahrer beruhigt sein, da sie den Reifendruck ihres Fahrzeugs kennen und Maßnahmen ergreifen können, um potenziellen Gefahren vorzubeugen.
VORTEILE VON TPMS: GEWÄHRLEISTUNG VON VERKEHRSSICHERHEIT UND EFFIZIENZ
REIFENDRUCKÜBERWACHUNGSSYSTEMEoderTPMS-SENSORTPMS sind in mehreren Ländern, darunter den USA, Europa und Japan, als Sicherheitsmerkmal in Fahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben. Das System ermöglicht dem Fahrer die Überwachung des Reifendrucks, was für sicheres und effizientes Fahren entscheidend ist. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile von TPMS und deren Auswirkungen auf Fahrsicherheit und -effizienz.
DerTPMS-SENSOR-REIFENVENTIList ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Fahrzeuge. Es sorgt für den richtigen Reifendruck und erhöht so die Sicherheit im Straßenverkehr. Dieses Reifenventil mit integriertem Drucksensor ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Reifendrucks und ermöglicht dem Fahrer, rechtzeitig Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, bevor es zu einer Reifenpanne oder einem Reifenplatzer kommt.
Der Hauptvorteil eines RDKS besteht darin, dass es frühzeitig vor potenziell gefährlichen Situationen warnt. Niedriger Reifendruck kann zu verschiedenen Gefahren führen, darunter eingeschränkte Fahrzeugkontrolle, verlängerte Bremswege und die Gefahr einer Reifenpanne. Mit einem RDKS müssen sich Fahrer nicht allein auf ihr Gedächtnis oder manuelle Druckmessgeräte verlassen, um festzustellen, ob der Reifendruck den empfohlenen Werten entspricht.
VENTILSENSOR TPMSVerbessert auch die Kraftstoffeffizienz, da Reifen mit korrektem Druck den Rollwiderstand minimieren und den Kraftstoffverbrauch senken. VENTILSENSOR-TPMS verlängert zudem die Lebensdauer Ihrer Reifen und reduziert den Bedarf an teuren Reifenwechseln. Zu geringer Reifendruck erhöht zudem den Profilverschleiß, was die Lebensdauer verkürzt.
Das Fahren mit korrekt aufgepumpten Reifen kann Reifenpannen, wie z. B. Plattfüße, vorbeugen, die schwer zu kontrollieren sind und zu schweren Unfällen führen können. Mit TPMS werden Fahrer bei niedrigem Reifendruck gewarnt und können sofort Maßnahmen ergreifen, um einen Reifenschaden zu verhindern, bevor schwerwiegende Folgen auftreten.
Ein weiterer Vorteil von RDKS ist der verbesserte Fahrkomfort. Fahren mit zu geringem Reifendruck kann Vibrationen und Geräusche verursachen, die für Fahrer und Passagiere unangenehm sein können. Mit ausreichendem Reifendruck ist die Fahrt ruhiger und angenehmer, und häufige Stopps zum Reifenwechseln sind weniger erforderlich.
TPMS ist zudem umweltfreundlich, da es Treibhausgasemissionen reduziert. Bei zu geringem Reifendruck muss der Motor härter arbeiten, um die gleiche Leistung zu erbringen. Dies führt zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und damit zu höheren Treibhausgasemissionen. Indem Fahrer den empfohlenen Reifendruck einhalten, tragen sie zur Reduzierung der Luftverschmutzung und zum Umweltschutz bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TPMS ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist, das die Sicherheit des Fahrers gewährleistet und gleichzeitig die Fahreffizienz verbessert. Der richtige Reifendruck kann Unfälle verhindern, den Kraftstoffverbrauch senken, die Umweltbelastung reduzieren und den Fahrkomfort verbessern. Um die Vorteile von TPMS nutzen zu können, ist es unerlässlich, dieses System in Ihrem Fahrzeug zu installieren und den Reifendruck regelmäßig zu prüfen.TPMS-3ACist eines unserer TPMS-Ventile. Die Installation eines TPMS kann sinnvoll sein, wenn Sie Wert auf Sicherheit und Effizienz legen.

TYP
Derzeit können TPMS in WSB und PSB unterteilt werden.
Raddrehzahlbasiertes TPMSDas WSB, auch bekannt als Reifendruckkontrollsystem (TPMS), nutzt den Raddrehzahlsensor des ABS-Systems, um die Drehzahldifferenz zwischen den Reifen zu vergleichen und so den Reifendruck zu überwachen. Das ABS nutzt den Raddrehzahlsensor, um festzustellen, ob die Räder blockiert sind und ob das Antiblockiersystem aktiviert wird. Sinkt der Reifendruck, verringert das Fahrzeuggewicht den Reifendurchmesser, wodurch sich die Geschwindigkeit ändert. Eine Geschwindigkeitsänderung löst das WSB-Alarmsystem aus, das den Fahrer auf niedrigen Reifendruck aufmerksam macht. Das indirekte TPMS gehört somit zum passiven TPMS.
Drucksensorbasiertes TPMS(PSB) ist ein direktes Reifendrucküberwachungssystem, das den Reifendruck mithilfe von am Reifen montierten Drucksensoren misst. Das System überträgt die Druckinformationen aus dem Reifeninneren über einen drahtlosen Sender an ein zentrales Empfängermodul und zeigt die Reifendruckdaten anschließend an. Bei niedrigem Reifendruck oder Undichtigkeiten löst das System einen Alarm aus. Daher gehört das direkte TPMS zu den aktiven TPMS.
BETRIEB DES TPMS
Der Reifendruck spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen und sicheren Betrieb Ihres Fahrzeugs. Deshalb ist die Investition in eineRDKSREIFENWERKZEUGEist ein Muss, um Ihre Reifen in Topform zu halten. TPMS-Reifenwerkzeuge sind unerlässlich, um die Reifen Ihres Fahrzeugs in optimalem Zustand zu halten. Von der Diagnose von Problemen mit TPMS-Sensoren bis zur Überwachung des Reifendrucks bieten diese Werkzeuge eine unkomplizierte Lösung für die Reifenpflege. Investieren Sie noch heute in TPMS-Reifenwerkzeuge, um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern und optimale Leistung auf der Straße zu gewährleisten.
Um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug immer den empfohlenen Reifendruck hat, müssen Sie ihn regelmäßig überprüfen und die Reifen bei Bedarf aufpumpen oder entleeren. Eine Möglichkeit hierfür ist die Verwendung einesTPMS-SERVICE-KITEin TPMS-Servicekit enthält verschiedene Komponenten, die für die Wartung Ihres TPMS unerlässlich sind, darunter Ventile, Kerne, Kappen, Gummitüllen, Sensoren, Batterien und Werkzeuge. Mit einem TPMS-Servicekit können Sie defekte TPMS-Komponenten austauschen, TPMS-Probleme diagnostizieren, das TPMS-System zurücksetzen und die Sensoren kalibrieren. So vermeiden Sie Fehlalarme, verbessern die Genauigkeit und verlängern die Lebensdauer Ihres TPMS-Systems.
Mit der Weiterentwicklung von Fahrzeugen steigt auch der Bedarf an effizienten Sicherheitsmaßnahmen. Eine solche Sicherheitsmaßnahme, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, ist das Reifendruckkontrollsystem (TPMS). Das TPMS ist ein elektronisches System, das Fahrern Echtzeitinformationen über den Reifendruck liefert. Durch die Kenntnis des Reifendrucks können Fahrer sicherstellen, dass ihr Fahrzeug in optimalem Zustand ist, und so das Unfallrisiko durch zu niedrigen Reifendruck verringern.
Doch wie genau funktioniert das RDKS im Alltag? Es gibt zwei Arten: direkte und indirekte RDKS. Direkte RDKS messen den Luftdruck mithilfe von Sensoren in jedem Reifen. Diese Sensoren übermitteln die Informationen an einen Bordcomputer, der den Luftdruck anzeigt und den Fahrer warnt, wenn der Druck zu niedrig ist. Indirekte RDKS hingegen überwachen mithilfe von Raddrehzahlsensoren die Rotation jedes Reifens. Dreht sich ein Reifen mit einer anderen Geschwindigkeit als die anderen, kann dies auf einen zu niedrigen Reifendruck hinweisen.
RDKSAufklemmbare ReifenventileSie bieten eine bessere Kompatibilität mit Aftermarket-Rädern und sind daher ideal für Autoliebhaber, die auf individuelle Felgen umsteigen möchten. Diese Ventile sind in verschiedenen Größen erhältlich und passen zu einer Vielzahl von Felgen. So finden Besitzer leicht die optimale Passform für ihre Räder. Die Investition in hochwertige TPMS-KLEMMVENTILE ist eine Entscheidung, die Fahrzeugbesitzer treffen sollten, um die Sicherheit ihrer Passagiere und sich selbst im Straßenverkehr zu gewährleisten. Diese Ventile bieten eine bessere Aerodynamik und sind weniger ausfallanfällig, sodass sich die Mehrkosten langfristig lohnen.
Unabhängig vom Typ kommuniziert das RDKS in der Regel über eine Anzeige im Armaturenbrett oder Warnleuchten mit dem Fahrer. Bei niedrigem Reifendruck wird dem Fahrer in der Regel eine Warnung im Armaturenbrett angezeigt, die auf den zu niedrigen Reifendruck hinweist. Die Warnung kann ein Reifensymbol mit einem Ausrufezeichen oder eine deutlichere Meldung wie „niedriger Reifendruck“ sein. Der Fahrer sollte dann Maßnahmen ergreifen, um den Reifen auf den empfohlenen Druck aufzupumpen und sicherzustellen, dass er nicht beschädigt wird.
Wichtig zu beachten: Es reicht nicht aus, die Warnmeldung einfach zu ignorieren und weiterzufahren. Niedriger Reifendruck kann zu verschiedenen Problemen führen, darunter Kraftstoffverbrauch, Reifenverschleiß und Fahrprobleme. Außerdem kann der Reifen überhitzen, was zu einem Reifenplatzer und einem Kontrollverlust über das Fahrzeug führen kann.
Um die ordnungsgemäße Funktion des RDKS zu gewährleisten, sollten Fahrer einige Dinge beachten. Erstens: Das System ist kein Ersatz für eine ordnungsgemäße Reifenpflege. Regelmäßige Reifenkontrollen und der richtige Reifendruck gemäß den Herstellerempfehlungen sind weiterhin erforderlich. Zweitens: Das RDKS ist nicht absolut sicher. Es kann zu Fehlfunktionen und falschen Messwerten kommen. Daher sollten Fahrer ihre Reifen stets mit einem Reifendruckmessgerät prüfen, um die RDKS-Daten zu verifizieren.
VENTILE AUTOMATISCHES TPMSBringen Sie die Sicherheit Ihres Fahrzeugs auf ein neues Niveau. Das AUTOMATISCHE RDKS erhöht nicht nur die Sicherheit Ihres Fahrzeugs, sondern bietet auch eine Reihe weiterer Vorteile. Dazu gehören unter anderem eine bessere Kraftstoffeffizienz, ein verbessertes Handling und eine längere Reifenlebensdauer. Darüber hinaus müssen Sie nie wieder raten, ob Ihre Reifen richtig aufgepumpt sind, was mühsam und gefährlich sein kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TPMS ein unverzichtbares Sicherheitssystem ist, das jeder Fahrer nutzen sollte. Wer die Funktionsweise und den Betrieb des TPMS versteht, kann sicherer und effizienter fahren. Um das System optimal zu nutzen, ist es jedoch wichtig, den Reifendruck korrekt zu halten, die Einschränkungen des Systems zu kennen und den Reifendruck stets genau zu überwachen. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren wird TPMS zu einem wertvollen Werkzeug, das das Fahren sicherer und angenehmer macht.