• bk4
  • bk5
  • bk2
  • bk3

Die Funktion vonGummiventil:

Das Gummiventil dient zum Befüllen und Ablassen des Gases im Reifen und zur Aufrechterhaltung des Drucks im Reifen. Das Ventil ist ein Einwegventil. Das im Reifen verwendete Auto hat keinen Innenschlauch. In der Struktur sind Ventil und Reifen voneinander getrennt. Das Ventil wird in die Felge eingebaut, um seine Funktion zu erfüllen.

Ein Ventil in einem Reifen:

Als einziger Teil des Fahrzeugs, der mit dem Boden in Kontakt kommt, ist der Reifen für die Sicherheit des Fahrzeugs von großer Bedeutung. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, dass bei einem Reifen neben der Krone, der Gürtelschicht, der Kordschicht und der luftdichten Schicht aus mehreren Teilen, die eine solide innere Struktur bilden, auch die kleine Ventilöffnung eine wichtige Rolle für die Fahrsicherheit spielt?

Die Ventildüse und der Reifen sind voneinander getrennt:

Die Ventildüse ist ein Einwegventil, das zum Füllen der Luft im Reifen und zum Aufrechterhalten des Luftdrucks im Reifen verwendet wird. Die Ventildüse ist strukturell vom Reifen getrennt und die Ventildüse ist auf der Felge montiert, um ihre Funktion zu erfüllen.

412
414
413

Jede Ventilstruktur hat ihre eigene Funktion:

Obwohl die Funktion der Ventildüse klein ist, kann sie in ihrer Struktur in Ventilkörper, Dichtung, Dichtung und Befestigung unterteilt werdenRadmuttern, Ventileinsatz, Ventilkappe – diese Teile, und jedes Teil hat seine eigene Rolle. Am Beispiel des Metallventils ist die Ventilstruktur, der Ventilkörper, der einzige Weg für das Gas, in den Reifen zu gelangen. Er hält und schützt auch den Ventileinsatz: Die Befestigungsmutter, wie der Name schon sagt, bildet die Ventildüse und dieStahlfelgesicherer; in Verbindung mit der Befestigungsmutter werden zwei verschiedene Dichtungsmaterialien verwendet; die Gummidichtung dient zum Abdichten der Innenseite der Felge, um ein Austreten von Luft zu verhindern, und die oft verlorene Ventilkappe kann verhindern, dass Fremdkörper die Ventildüse beschädigen, und sorgt gleichzeitig für eine sekundäre Abdichtung der Ventildüse. Während der Ventileinsatz das reibungslose Einspritzen von Gas in den Reifen gewährleistet, hat er auch die Funktion, ein Austreten von Gas zu verhindern.

Unterschiedliche Materialventileigenschaften:

Nach der Einführung von Ventilen aus verschiedenen Materialien stellen wir Ihnen nun die Eigenschaften verschiedener Ventile vor. Da in allen Bereichen von Autoteilen unterschiedliche Metallmaterialien verwendet werden, besteht das Ventil nicht mehr nur aus Gummi, sondern wird häufig aus Metallen hergestellt. Auf dem aktuellen Markt sind Ventile aus Gummi, Stahl und Aluminiumlegierungen am gebräuchlichsten. Gummiventile aus drei verschiedenen Materialien sind die gebräuchlichsten Ventile. Sie sind kostengünstig und werden daher häufig auf Originalfelgen montiert.

Ersetzen Sie das Gummiventil sowie den Reifen:

Aufgrund der unvermeidlichen Alterung von Gummimaterialien reißt der Ventilkörper allmählich, verformt sich und verliert seine Elastizität. Während der Fahrt schwingt das Gummiventil durch die Fliehkraft hin und her, was die Alterung des Gummis zusätzlich fördert. Die Lebensdauer eines Gummiventils beträgt in der Regel 3–4 Jahre und entspricht damit fast der Lebensdauer eines Reifens. Daher wird empfohlen, das Gummiventil mit dem Reifen auszutauschen.


Beitragszeit: 02.02.2023
HERUNTERLADEN
E-Katalog