Ob Neuwagen oder Altwagen, ein platter Reifen ist normal. Wenn er kaputt ist, müssen wir ihn flicken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die wir nach unseren eigenen Wünschen wählen können. Der Preis ist unterschiedlich, und jede hat ihre Vor- und Nachteile.

Einfügen versiegelt
ist eine relativ primitive einfache Methode der Reifenreparatur, das Prinzip ist eine volle Viskose„Gummistreifen„in das Loch gefüllt wurde durchstochen.
Vorteile: Einfache und schnelle Bedienung, kein Abnehmen des Reifens erforderlich, mit ein wenig Erfahrung im Umgang mit Reifen ist der Vorgang abgeschlossen.
Nachteile: nicht haltbar, bei längerem Gebrauch tritt Gas aus, bei großen Wunden ist die Behandlung schwierig, normalerweise nur als vorübergehende Abhilfe.
Vorschlag: Wenn Sie oft alleine unterwegs sind oder oft lange Strecken fahren, empfehle ich Ihnen, es für den Notfall mitzunehmen.

Patch Stecker
Derzeit ist die Verwendung von„Pilz-Ding„Reifenreparatur ist eine relativ sichere Methode zur technischen Reifenreparatur. Die Vorbereitungsarbeiten waren identisch mit denen der Flickenreparatur. Auch hier waren verschiedene Arbeitsschritte wie das Abtrennen der Radnabe, Polieren, Staubsaugen und Gelieren erforderlich. Der Flicken wurde durch einen pilzförmigen Gumminagel ersetzt. Dieser wurde von innen durch den Reifen entlang der beschädigten Stelle geführt. Dadurch wurde nicht nur die Innenseite geflickt, sondern der Gumminagel konnte die beschädigte Stelle auch vollständig ausfüllen. Die Kordschicht bietet der Stahldrahtschicht im beschädigten Profil guten Schutz.
Vorteile: Gewährleisten Sie Luftdichtheit, versiegeln Sie Nagellöcher, bilden Sie einen doppelten Schutz und vermeiden Sie Leckagen nach der Reparatur.
Nachteile: Die Reparatur von Pilznägeln ist effektiver, dauert aber relativ lange und dauert in der Regel etwa eine halbe Stunde. Der Preis ist zudem höher als bei herkömmlichen Reifen. Zudem ist die Reparatur von Pilznägeln auf Nagellöcher im Bereich von 15 Grad beschränkt.
Veröffentlichungszeit: 30.12.2022